Weihnachtskonzert 2008
Kirchenchorprobe (Foto: Andreas Bänziger)
Am 2. Adventssonntag, dem 7.Dezember, findet um 16.00 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Frauenfeld das Weihnachtskonzert
des Evangelischen Kirchenchors mit dem Stadtorchester Frauenfeld statt.
Christoph Wartenweiler,
Aufgeführt werden unter der Leitung von Christoph Wartenweiler und Andreas Pfenninger ausschliesslich Werke von Johann Sebastian Bach. Die Solopartien singen die Sopranistin Christine Esser, die Altistin Patrizia Häusermann, der Tenor Raphael Wittmer und der Bassist Samuel Zünd. Am Samstag wird dieses Programm um 20.00 Uhr bereits in der paritätischen Kirche Ermatingen aufgeführt.
Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei.
Zu Beginn erklingt die Kantate 29 «Wir danken dir, Gott, wir danken dir», ursprünglich zu einer Ratswahl im Jahre 1731 geschrieben. Die einleitende Sinfonia ist ein virtuoses Orgelkonzert mit dem Solisten Heinz Balli. Als Vorlage verwendete Bach das «Preludio» aus der Partita E-Dur für Violine solo und instrumentierte es in genialer Weise festlich mit drei Trompeten, Pauken, zwei Oboen und Streicher. Neben den Arien und kurzen Rezitativen mit den Gesangs- und Instrumentalsolisten sei besonders die kunstvolle Sechs solcher Konzerte mit unterschiedlicher Besetzung widmete Bach 1721 dem
Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg.
Das Magnificat, der Lobgesang der Maria (Lukas 1), gehört noch heute zur Vesperliturgie. Nur an hohen Festtagen wurde es in Leipzig zur Zeit Bachs lateinisch statt wie normalerweise deutsch gesungen.
Erstmals erklang Bachs herrliche Vertonung in der Weihnachtsvesper 1723. Zu denselben Instrumenten wie in der Kantate 29 gesellen sich zudem Flöten und Oboe d’amore, wobei der Chor meist fünfstimmig gesetzt ist. Es werden auch die
selten musizierten, weihnachtlichen Einlagesätze aufgeführt.
In Frauenfeld ist die Kollekte für die MURGHOF Werkstätten, Berufliche Rehabilitation – Geschützte Arbeitsplätze für Menschen mit einer psychischen Behinderung bestimmt, in Ermatingen als Beitrag an die Konzertkosten vorgesehen.