Musical Eden now
EDEN NOW – Ein Musical voller Lebensfreude, Tiefgang und Hoffnung
Am 23. März 2024 ist es soweit: Eden Now kommt nach Frauenfeld ins Eisenwerk. Der Veranstalter, die Evangelische Allianz von Frauenfeld, freut sich diesen Anlass durchzuführen.
Eden Now - geprägt von Lebensfreude, Tiefgang und Hoffnung, spricht die Besucher auf einer tieferen Ebene an. Der Blick in diese und die kommende Welt, welcher von Hoffnung und übersprudelndem Leben geprägt ist, ermutigt und regt zum Nachdenken nach. Eine hervorragende Gelegenheit zusammen mit Freunden und Bekannten «Eden Now» zu besuchen!
Andreas Bänziger,
EDEN NOW – Ein Musical voller Lebensfreude, Tiefgang und Hoffnung
Am 23. März 2024 spielt die Musicalcrew von BÜHNENREIF erneut im Thurgau. Nach den beiden gelungenen Aufführungen in Aadorf und den zahlreichen positiven Rückmeldungen, freut sich die Evangelische Allianz, Maya Heusser und ihr Team im Eisenwerk willkommen zu heissen!
Das abendfüllende Stück für Erwachsene und Jugendliche lebt von professionellen Musicaldarsteller/innen, einer begeisternden Liveband und exotischen Filmbildern. Das multimediale Musical erzählt eine Geschichte über Menschen wie du und ich, die ihren tiefsten Ängsten begegnen müssen und dabei Hilfe mit himmlischer Handschrift erhalten. Die Figuren sprechen Menschen aus unterschiedlichen Generationen und Lebenssituationen an, die Songs sind vielen aus dem Radio bekannt und der Abend bietet Anlass über das zeitaktuelle Thema Angst ins Gespräch zu kommen.
Eden Now - geprägt von Lebensfreude, Tiefgang und Hoffnung, spricht die Besucher auf einer tieferen Ebene an. Der Blick in diese und die kommende Welt, welcher von Hoffnung und übersprudelndem Leben geprägt ist, ermutigt und regt zum Nachdenken nach. Eine hervorragende Gelegenheit zusammen mit Freunden und Bekannten das Musical Eden Now zu besuchen!
Infos und Tickets www.buehnenreif.ch
Musicalinhalt
Damian liegt krank im Bett, als er die Nachricht bekommt, dass der katholische Priester aus
seiner Jugend gestorben ist und ihm einen Koffer mit wertvollem Inhalt hinterlässt. Er muss
ihn einfach abholen, bevor die Wohnung geräumt wird.
Simon bekommt von einem Kollegen den Hausräumungsjob mit dem Brockiteam vermittelt.
Während Damian krank im Bett liegt, wird die Wohnung geleert. Simon rettet den schönen
Koffer aus der Mulde und nimmt ihn zu sich nach Hause. Er entdeckt im Koffer das alte Buch
der Weisheit und Kursunterlagen dazu. Als er selbst das Buch aufschlägt und eine erste
Begegnung mit der Weisheit macht, ist für ihn klar, dass er dieses Wissen mit anderen teilen
muss.
Schon bald findet sich eine bunte Gruppe von Menschen, die den Kurs besuchen wollen.
Immer wieder stehen Simon die eigenen Selbstzweifel und Unsicherheiten im Weg, aber die
positiven Auswirkungen der Weisheit und der Kursübungen sind offensichtlich.
Damian sucht aufgebracht nach seinem Erbe. Er stellt in der Brocki und dem Recyclinghof
alles auf den Kopf. Aber er kommt nicht weiter. Immer wieder ist Damian eigentlich sehr nah
am Ziel. Er arbeitet mit Tina zusammen, aber irgendwie wird nie klar, dass die neue Freiheit
und Lebensfreude, die Tina erlebt, in engem Zusammenhang stehen mit dem gesuchten
Koffer. Er wohnt auch im selben Wohnblock wie der gesuchte Simon Schmid. Ihre Wege
kreuzen sich, aber sie lernen sich lange nicht kennen.
Ob und wie der Koffer seinen Weg zurück zum rechtmässigen Besitzer findet und was das für
Simon bedeutet, finden die Zuschauer erst ganz am Schluss heraus.
Veranstalter
Evangelische Allianz Frauenfeld