Pilgern

073A59D8-AED3-43CC-9E4F-0CFEA9CC8128 (Foto: Samuel Kienast)

Pilgern hat eine lange Tradition. Wir reihen uns ein, Wege zu gehen, die schon von vielen suchenden, nachdenkenden und fröhlichen Menschen gegangen sind und auch nach uns gehen werden. Wir denken dabei nach über die Themen der Klimagerechtigkeit (Brot für alle).
Elisabeth Kienast,
Nachdem das Pilgern in der Fastenzeit bereits Tradition geworden ist und wir den Jakobsweg von Konstanz bis zum Kloster Fischingen erlaufen haben, starten wir am 25.03.23 in Fischingen und laufen den Jakobsweg weiter übers Hörnli bis nach Steg

Unterwegs werden wir uns Gedanken machen zum Thema der Brot für Alle Kampagne und auch einen Teil schweigend verbringen. Es wird aber auch wieder genügend Zeit bleiben, um auszutauschen und unbeschwert zu wandern.

Es sind alle eingeladen, mitzulaufen, auch wenn Sie die ersten Abschnitte verpasst haben.
Wir treffen uns am Samstag, 25.03.2023 um 8:50 Uhr Uhr am Bahnhof Frauenfeld bei der grossen Treppe. Bitte das Billet nach Fischingen und von Steg zurück selber lösen und die eigene Verpflegung für unterwegs (incl Getränke) mitbringen Bei schönem Wetter machen wir unterwegs ein Feuer.

Die reine Wanderzeit beträgt ca. 3:30 Stunden, 440 Höhenmeter nach oben, 506 hm nach unten.
Treffpunkt: Sa 25.03.2023 um 8:50. Uhr beim Bahnhof Frauenfeld. Unterwegs (wahrscheinlich auf dem Hörnli) werden wir Pausen machen und gemeinsam das mitgebrachte Picknick essen.
Wir sollten um ca 16 Uhr oder später wieder in Frauenfeld ankommen.

Es ist keine Anmeldung notwendig.
Die organisatorische Leitung hat Elisabeth Kienast.
Bereitgestellt: 19.03.2023      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch